top of page

Resilienz

Widerstandsfähigkeit im Alltag

In Zeiten wachsender Anforderungen und stetiger Veränderung ist es wichtig, unsere innere Stärke zu kultivieren. Resilienz, die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und Herausforderungen gelassen zu begegnen, bildet die Basis für ein erfülltes und gesundes Leben. Resilienz ist keine angeborene Eigenschaft, sondern kann aktiv aufgebaut und gestärkt werden.

In meinen Workshops und Coachings vermittle ich, wie die eigene Widerstandskraft entwickelt und mentale Flexibilität erhöht werden kann, um in belastenden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Gemeinsam identifizieren wir individuelle Ressourcen und trainieren Methoden, die helfen, nicht nur besser mit Krisen umzugehen, sondern auch in stressreichen Zeiten Kraft zu schöpfen.

Ziel ist es, nicht alle Schwierigkeiten zu vermeiden, sondern eine konstruktive Haltung gegenüber Herausforderungen zu entwickeln, die langfristig Ihre Lebensqualität verbessert und die mentale Gesundheit stärkt.

Das Thema Resilienz ist passend für alle, die ihre innere Stärke weiterentwickeln und einen gesunden Umgang mit Herausforderungen etablieren möchten.

Inhalte der Resilienz 
Workshops & Coachings

Resilienz verstehen

Eigene Stärken erkennen und fördern

Stress und Krisen als Chance begreifen

Mentale Flexibilität & Emotionale Stabilität 

​Resilienzübungen für den Alltag

Methoden und Techniken zur Regeneration 

Positivität erlernen

Strategien für den Umgang mit Rückschlägen

Individuelles Resilienz Coaching

Meine Resilienz
Qualifikationen

Unterstrich weiß

Zert. Coach

Train-the-Trainer

Resilienz-Trainerin

Entspannungspädagogin

Autogenes Training

Progressive Muskelentspannung

logo-dgpg-500px_weiss.png
EQF-Siegel_freigestellt.png
Ausbildung-nach_freigestellt.png
DK_freigestellt.png

Weiterbildungen nach:

Ich bilde mich regelmäßig und gewissenhaft fort und bringe umfangreiches Wissen und fundierte Fachqualifikationen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Kommunikation mit. 

bottom of page