top of page

Burnoutprophylaxe

Prävention statt Erschöpfung

Anhaltender Stress und dauerhafte Überlastung können langfristig zu einem Burnout führen, einer tiefen körperlichen und emotionalen Erschöpfung. Burnoutprophylaxe zielt darauf ab, frühzeitig Anzeichen von Überforderung zu erkennen und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um einer Erschöpfung entgegenzuwirken.

In meinen Workshops und Coachings liegt der Fokus darauf, Belastungsgrenzen besser wahrzunehmen, Erholungsphasen gezielt einzuplanen und resiliente Verhaltensmuster zu entwickeln. Es geht darum, einen gesunden Umgang mit Anforderungen zu finden und eigene Ressourcen rechtzeitig zu aktivieren, bevor Überlastung entsteht und zum Risikofaktor für die eigene Gesundheit wird.

Das Ziel besteht darin, proaktiv für das eigene Wohlbefinden zu sorgen, anstatt erst zu reagieren, wenn sich Erschöpfung bemerkbar macht. Gemeinsam werden Wege erarbeitet, wie körperliche und emotionale Balance erhalten bleibt und langfristig Leistungsfähigkeit sowie Lebensfreude gestärkt werden.

Burnoutprophylaxe richtet sich an alle, die ihre Gesundheit aktiv schützen und eine nachhaltige Balance zwischen beruflichen und privaten Anforderungen entwickeln möchten.

Inhalte der Bunroutprophylaxe Workshops & Coachings

Frühwarnzeichen von Burnout erkennen

Gesunde Abgrenzung & Selbstfürsorge 

Belastungsgrenzen verstehen und schützen

Stressbewältigung und Regeneration

Achtsamkeit 

Mentale und emotionale Widerstandskraft 

Balance zwischen Anstrengung & Erholung 

Individuelles Burnoutprophylaxe Coaching

Meine Burnoutprophylaxe
Qualifikationen

Unterstrich weiß

Zert. Coach

Train-the-Trainer

Präventionskursleiterin Stressmanagement

Fachkraft für Stress- und Burnout-Prävention

Fachqualifikation Familien-Stressmanagement

Resilienz-Trainerin

Entspannungspädagogin

Autogenes Training

Progressive Muskelentspannung

logo-dgpg-500px_weiss.png
EQF-Siegel_freigestellt.png
Ausbildung-nach_freigestellt.png
DK_freigestellt.png

Weiterbildungen nach:

Ich bilde mich regelmäßig und gewissenhaft fort und bringe umfangreiches Wissen und fundierte Fachqualifikationen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Kommunikation mit. 

bottom of page